3. Transparent Map Tool
Hier kannst du verschiedene Wind- und Schneekarten auf die Spotkarte legen. Deine Spots erscheinen nach dem periodischen Update auf der Karte.
4. Windrichtung
Du kannst die aktuelle Windrichtung einstellen. Die Spots im Spotguide werden stündlich mit dem grünen Ball markiert.
5. Rider Profiles & gratis Aufkleber
http://www.windfenster.ch/snowkiten/kitesurfen.nsf/vSOProfile
Ihr habt euch vielleicht schon gefragt, was es mit den Nummern auf den Stickers auf sich hat. Die Idee dahinter ist, dass jeder der möchte, seine Nummer zum Leben erwecken kann.
Ihr könnte nämlich auf der neuen "Rider Profiles"-Seite auf eure Nr. klicken und euer Rider-Profile bearbeiten und Informationen schreiben zum Beispiel zu:
- Homespots
- Fotos von dir oder zum Beispiel von deinem Sticker auf dem Auto.
- Vorlieben bezüglich Kiten
- Was magst du lieber: Kitesurfen oder Snowkiten? Wieso?
- Deine Ausrüstung im Sommer und Winter
- Willst du von anderen Kitern zum Bsp. für Sessions oder Fahrgemeinschaften kontaktiert werden können?
- usw.
Vielleicht siehst du auch bald mal ein Fahrzeug am Spot oder auf der Autobahn mit dem Windfenster.ch-Sticker. Vielleicht Nr. 29 Mastax, der verrückte Snowkiter aus Colico, der trotz Snowboard fast auf jeden Berg kitet und letztes Jahr auch im Sommer keinen Monat Snowkiten ausgelassen hat. Oder Nr, 99 Reto Brügger, der schon in Norwegen mit dem Kite unterwegs war. Oder Nr. 100 Svene, der Snowkiten vorzieht, weil die Bergwelt auf ihn wie eine andere - eine magische Welt wirkt.
6. mobile
Mobile Geräte gehen am besten so auf unserer Seite:
http://windfenster.ch/mobile
| Ist dir unsere Arbeit für den Sport einen Kaffee wert?
Spendiere uns einen Kaffee oder ein Bier, teile uns positive oder negative Kritik mit. Wir arbeiten kostenlos tagelang für den Sport und versuchen ihn weiterzubringen. Wir freuen uns auf eine Spende auf unser Paypal-Konto.

|